Etwas Persönliches
Über Hanka Handschuh
Schön, dass Sie hier sind.
Suchen Sie jemanden, der Ihre Situation mit Ihnen analysiert und einen alltagstauglichen, strukturierten Lösungsweg entwickelt? In meiner Arbeit stehen Sie im Mittelpunkt – mit einem klaren Fokus auf Ihren Zielen und Ihrer Lebensrealität. Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven und Wege, die nicht nur machbar, sondern auch nachhaltig sind.
Als Ihr Therapeut oder als Ihr Coach begleite ich Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, um seelisches Gleichgewicht, persönliches Wachstum und Wohlbefinden zu erreichen.
Gemeinsam schauen wir uns Ihre Themen wie Wut, Trauer, Stress oder Überforderung an. Ich stehe Ihnen auch zur Seite, wenn es darum geht, aus Depressionen, Ängsten oder einem Burnout herauszufinden.
Ich arbeite mit einer Vielzahl bewährter therapeutischer Methoden, die ich speziell für Sie anpasse. Dabei lege ich Wert auf eine klare Struktur, Vertrauen, Ehrlichkeit und auch auf eine Prise Humor.
Meine Herangehensweise basiert auf fundierten Ansätzen aus Psychologie, Neurowissenschaften, Lerntheorie und Coaching, die ich zu einer modernen und effektiven Unterstützung kombiniere.
„Warum fühle ich mich so?“ – Das Unverständnis für die eigenen Emotionen
Viele Menschen fragen sich, warum sie in bestimmten Situationen immer wieder auf dieselbe Weise reagieren – sei es mit Traurigkeit, Angst, Wut oder Zorn, Enttäuschung oder Hilflosigkeit.
Oft fehlt das Verständnis für die eigenen Emotionen und deren Ursprung, was zu Frustration und dem Gefühl führt, den eigenen Gefühlen ausgeliefert zu sein. Dieses innere Rätsel kann belastend sein, doch es bietet auch eine Chance: Die Antwort darauf kann den Schlüssel zur Veränderung enthalten.
„Warum schaffe ich das nicht mehr?“ – Die Last der Überforderung
Was früher leicht zu bewältigen war, fühlt sich plötzlich nach einem Berg, der nicht zu schaffen ist, an. Schleichend oder wie aus heiterem Himmel entstehen Überforderung und Erschöpfung, die dazu führen, dass selbst Alltägliches unmöglich erscheint.
Dieser Zustand kann an der Substanz zehren, besonders dann, wenn er ausweglos erscheint. Doch dieser Prozess lässt sich aufhalten und verändern, wenn man Strategien und neue Wege entdeckt, um mit der Belastung umzugehen.
„Ich bin nicht genug und was ich mache, reicht nicht“ – Zweifel an Selbstwert und Selbstvertrauen
Ein geringes Selbstwertgefühl, mangelndes Selbstbewusstsein und die ständige Unsicherheit über die eigenen Fähigkeiten und den eigenen Wert begleiten viele Menschen.
Dieses Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit führt nicht nur zu innerem Druck, sondern erschwert auch die Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen oder für sich selbst einzustehen. Das ständige „Ja“-Sagen aus Angst vor Ablehnung verstärkt diesen Kreislauf.
„Ich finde keinen Ausweg, etwas stimmt nicht mit mir“ – Leben mit psychischen Erkrankungen
Psychische Belastungen wie Depressionen, Angst- und Panikattacken, Zwänge oder psychosomatische Störungen nehmen vielen Menschen das Gefühl, ihr Leben selbst gestalten zu können.
Sie tragen schwer an den Symptomen, die ihr Denken, Fühlen und Handeln prägen, und fühlen sich oft allein in ihrem Leid. Doch es gibt Wege aus diesen Belastungen – mit Verständnis, passenden Strategien und einem vertrauensvollen Gegenüber.
Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.
Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.
Virginia Satir
Mein Weg
Heute begleite ich Menschen dabei, sich selbst und ihre Lebensfreude wiederzufinden, Grenzen zu setzen und mit mehr Mut und Leichtigkeit durch den Alltag zu gehen.
Mein eigener Weg hat mich gelehrt, dass Veränderung möglich ist – auch dann, wenn sie erst unmöglich erscheint. Dieses Wissen, kombiniert mit meiner beruflichen Erfahrung, mit Empathie und äußerster Sensibilität, ist es, womit ich heute Menschen auf ihren teilweise schweren Wegen abhole, mich in sie hinein fühle, um sie für neue Perspektiven zu begeistern und zu motivieren, um Mut, Lebensfreude, Leichtigkeit und Gelassenheit zurück in ihren Alltag bringen zu können.
Mein Ziel ist es, dass Sie sich bestmöglich unterstützt fühlen
Stationen meines Lebens
Aus- und Weiterbildungen:
Ausbildung zur Erzieherin
Zertifizierte Praxis- und Personalmanagerin
Fitnesstrainerin B-Lizenz
Zertifizierter psychologische Berater
Zertifizierter personenzentrierter Coach
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zertifizierter Hypnosetherapeut
Zertifizierter EMDR Therapeut
Ausbildung zum Systemischen Therapeuten
Ich bin Jahrgang 1969, verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und lebe mit meiner Familie im Vogelsberg in Hessen.
Auch wenn ich oft vom rauen Meer, herben, salzigen Winden und weiten Stränden träume, habe ich gelernt, hier die Schönheit in dem zu finden, was mich umgibt – die Vielfalt der Natur und tolle Menschen, mit denen ich von Herzen gern Zeit verbringe.
Ich liebe es, mit meinem Hund die Wälder und Felder zu durchstreifen, meinen Garten zu gestalten und mich von Büchern inspirieren zu lassen.
Genauso schätze ich die Zeit, die ich mit anderen verbringe – den Austausch, das Lachen und die Leichtigkeit des Miteinanders.
Klienten
über unsere Zusammenarbeit
Kerstin S., 52, Altenpflegerin:
„Ich bin einfach nur dankbar. Vorher war alles so schwer – jetzt habe ich das Gefühl, dass ich endlich wieder ich selbst bin.”
Tobias K, 28, ITler:
”Wir haben gar nicht soooo lange zusammen gearbeitet und anfangs dachte ich oft, was soll das schon bringen. Und dann waren plötzlich diverse Ängste weg und ich habe es nicht mal gleich gemerkt. Ich bin einfach froh, dass ich mich für Sie entschieden habe!”
Marianne P., 69, pensionierte Lehrerin:
„Nach Jahren der Trauer, aus der ich einfach nicht allein herausgefunden habe, habe ich jetzt wieder Vertrauen in mich selbst und das gut werden kann, was noch vor mir liegt. Ich fühle mich jetzt endlich nicht mehr jeden Tag unendlich traurig.”
Bereit für den nächsten Schritt?
Wenn Sie das Gefühl haben, hier könnten Sie die gesuchte Unterstützung finden, freue ich mich, von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Bitte schildern Sie bei Ihrer Kontaktaufnahme in jedem Fall kurz, wobei Sie sich Unterstützung wünschen. Das hilft mir, mich bestmöglich auf unser erstes Gespräch vorzubereiten.
Per Telefon: 0175 7357941
Sie können mich ganz unkompliziert telefonisch kontaktieren. Manchmal kann es sein, dass ich nicht direkt ans Telefon gehen kann. Dann erhalten Sie innerhalb eines Tages einen Rückruf von mir.
Per E-Mail
Füllen Sie mein Kontaktformular aus. Anschließend können Sie direkt einen Termin für ein Erstgespräch über meinen Buchungskalender vereinbaren – so finden wir schnell und einfach die passende Zeit für ein Gespräch.